Das 1. Halbjahr 2019 ist schon wieder vorüber und das ging wieder wahnsinnig schnell. Nun gehen wir mit großen Schritten auf das Jahresende zu. Zeit für ein kleines Update, auf welchen Community Events ihr mich in der 2. Jahreshälfte finden könnt.
Wenn ihr zufällig auch dort seid, sprecht mich doch gern an, Zeit für eine Tasse Bier ist immer vorhanden 😉
I´m very proud about my invitation to the IT conference Experts Live Netherlands on 6. June. This is my first session on a Experts Live Event and I´m really happy to speak at those great conference. I will hold my session about Azure File Sync – Your cloud file server and will also update my slides and the demo to the latest new Azure stuff. There are some news about availability and functionality of this great Azure offering.
Nun sind es noch wenige Stunden bis wir 2019 begrüßen dürfen und gleichzeitig 2018 hinter uns lassen. Zeit ein kleines Resümee zu ziehen. Für mich war 2018 in einem Wort zusammengefasst: Fantastisch! Dies hat mehrere Gründe:
Am Samstag hatte ich das Vergnügen auf der diesjährigen CIMLingen eine Session zu AzureFileSync zu halten.
CIM Lingen 2018 – AFS Session Picture from Martin 2 cut
Die CIMLingen ist in den letzten Jahren ein regelmäßiger Termin in meinem Kalender und um so schöner ist es, wenn ich als Speaker einen Teil zur Community beitragen darf.
Mir hat die Session großen Spaß gemacht und auch wenn ich dieses Jahr nur kurz bleiben konnte, so freue ich mich bereits auf die Jubiläums- CIM im nächsten Jahr.
Und nicht vergessen, die Jubiläums CIMLingen findet am 13. und 14.09.2019 statt 🙂
Update:
Die Aufzeichnung meiner AzureFileSync Session auf der CIMLingen ist nun Online. Leider ist das Bild erst ab der 3. Minute verfügbar. Viel Spaß beim ansehen 🙂
In den letzten Wochen kamen zahlreiche positive Nachrichten von verschiedenen Events, an denen ich als Sprecher teilnehmen darf und so etwas zur großartigen Community beitragen kann. Das hat mich riesig gefreut.
Noch mehr würde es mich freuen, den ein oder anderen dort zu sehen! 😊
Daher liste ich hier mal auf, auf welchen Veranstaltungen ihr mich im 2. Halbjahr 2018 findet werdet:
Wir befinden uns bereits seit einigen Tagen im Jahr 2018 und ich hoffe ihr seit alle gut reingekommen. Nachdem ich noch ein paar Urlaubstage genießen durfte, möchte ich noch ein kleinen Rückblick auf 2017 werfen.
Bereits zum 13. Mal traf sich wieder die IT-Community zur alljährlichen CIM Konferenz im IT-Mekka Lingen. Nachdem ich bereits häufiger als Teilnehmer dabei war, konnte ich diesmal als Speaker einen kleinen Part übernehmen. Wie in den Jahren zuvor war die Konferenz voll ausgebucht und man sah, neben vielen bekannten Gesichtern, wieder viele neue.
Gestern fand der erste kostenlose AzureSaturday im Microsoft Office München statt, an dem René, Christian und ich teilnahmen. Mit 21 Sessions in 4 parallelen Tracks und ca. 300 Teilnehmern sicherlich eines der größeren Azure Events im deutschsprachigem Raum. Da das Azure Thema sicherlich von internationalen Interesse ist, waren alle Sessions englischsprachig und die Teilnehmer bunt gemischt.
AzureSaturday 2017 – Donovan Brown from 0 to DevOps
Freitag endete die 2. Cloud und Datacenter Conference in München bei Microsoft. Mit insgesamt 2 Tagen plus einem Preevent am Mittwoch war es eine gelungene Konferenz, die neben einer Menge informativer Sessions viel Zeit zum Netzwerken bot.
Am 20.04.16 fand die erste Tagesveranstaltung der Organisatoren der Virtualization Conference NRW (VCNRW) als VCNRW-Sessions in der Microsoft Niederlassung Köln statt. Die VCNRW wurde Ende 2014 von Helge Klein & Timm Brochhaus ins Leben gerufen, um in netter Runde unter gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Nachdem die beiden 5 erfolgreiche Treffen organisiert hatten, sollte eine Tagesveranstaltung die nächste Herausforderung sein und soviel sei verraten, diese wurde mit Bravour gemeistert.
Helge Klein & Timm Brochhaus eröffnen VCNRW Sessions
Im Microsoft Office in Köln fand nun die 1. VCNRW-Sessions mit Platz für 80 Teilnehmer statt . Der Run auf die kostenfreien Tickets war zu Beginn so groß das die Veranstaltung innerhalb weniger Tage ausgebucht war.
Während in den Sessions sehr viel Wissen durch die Referenten vermittelt wurde, gab es in den Pausen genügend Zeit zum Netzwerken und über die Themen zu diskutieren.
Teilnehmer Networking VCNRW Sessions
So konnte ich einige bekannte Gesichter wiedersehen und zahlreiche neue kennenlernen und in den Sessions habe ich noch einiges an Wissen mitnehmen dürfen. Daher ein großes Danke an die beiden und die Sponsoren, die die Veranstaltung ermöglicht haben.
Insgesamt eine absolut gelungene Veranstaltung und ein toller Auftakt, darin waren sich Teilnehmer und Referenten einig. Helge und Timm haben hier eine tolle Konferenz auf die Beine gestellt und sicherlich den Startschuß für weitere VCNRW-Sessions gelegt.